Gründung: 1981
bisherige Dirigenten:
Urs Jans (1981-1990)
Josef Elmiger (1990-1994)
Peter Arnosti (1994-1999)
Kurt Schüpfer (1999-2009)
Toni Oliver Rosenberger (2009-2016)
Marian Gabriel Weber (2016-2018)
Cornelia Morokutti (2018-….)
bisherige Präsidenten:
Anton Brunner (1981-1987)
Robert Bucher (1987-1998)
Urs Stalder (1998-2015)
Raimund Wenger (2015-2021)
Hans Höltschi (2021-)
Chronik
12. August 1980
Anton Brunner, Franz Felix, Robert Bucher, Ruedi Zwimpfer und Urs Jans planen und diskutieren, wie man dem Bedürfnis und Interesse vieler Aescher zum Männergesang entsprechen könnte.
23. August 1980
Einladung an die Aescher Männer zu einem ersten ungezwungenen Singabend.
2. September 1980
1. Probeabend mit einer unerwartet grossen Zahl an Sängern. in der Folge 14tägliche Proben als Interessengemeinschaft „Sängerfreunde“.
25. April 1981
Gründungsfeier des Vereins „Männerchor Aesch“ in der Halle des Sängerkameraden Jakob Gygax. 41 Mitglieder werden aufgenommen. Gründerdirigent: Urs Jans, „Taufpaten“: Männerchor Schenkon. Wöchentliche Proben.
1982
An der Chlausfeier überrascht der Samichlaus die Chormitglieder mit einer einheitlichen Vereinskrawatte.
8. Juni 1986
5 Jahre Männerchor Aesch, verbunden mit der ersten Fahnenweihe (Design: Kurt Rudolf, Beinwil; Herstellung: Benediktinerkloster Niederrickenbach). Der Chor zählt inzwischen 50 Sänger.
4. – 11. Mai 1991
Jubiläumskonzerte 10 Jahre Männerchor Aesch mit diversen Showeinlagen. Leitung: Josef Elmiger. Jubiläumsreise ins Burgund.
2011
30 Jahre Männerchor Aesch
2016
35 Jahre Männerchor Aesch
2019
Prädikat „vorzüglich“ am Innerschweizer Gesangsfest in Hitzkirch